Sabrina Steinemann

Dipl. Heilpraktikerin der Chinesischen Medizin

Neben meiner langjährigen Erfahrung in klassischer TCM behandle ich gezielt Sportverletzungen und biete effektive Unterstützung bei Beschwerden des Bewegungsapparats.

Zertifikationen:
EMR-Nr. 38804 und ZSR-Nr. B780363

Etwas mit meinen Händen erschaffen

Etwas mit meinen Händen erschaffen – das war schon bei meiner ersten Berufswahl als Zimmerin von grosser Bedeutung. Heute, als dipl. Heilpraktikerin der Chinesischen Medizin in Akupunktur und Tuina, tue ich dies immer noch. Ich begleite meine Klienten mit meinen Händen auf dem Weg zur Gesundheit und Gesunderhaltung.

Mein beruflicher Werdegang

Aufgewachsen bin ich in Schwyz, inmitten von Bergen und Seen. Die Zweitlehre als Bauzeichnerin hat mich nach Baar geführt, wo ich mehrere Jahre in einem Ingenieurbüro arbeitete und auch die „Karriereleiter“ hochsteigen durfte.

Die Bedeutung von Sport und Gesundheit

Seit 2013 mache ich mit grossem Enthusiasmus Triathlon.

Der Weg zur bewussten Lebensweise

Sport, Ernährung und Gesundheit nahmen einen immer grösseren Platz in meinem Leben ein. Je mehr ich mich mit diesen Themen auseinandersetzte, umso überzeugter war ich, dass viele alltägliche Probleme und Krankheiten unserer Gesellschaft zusätzlich mit Komplementärmedizin behandelt werden sollten.

Ganzheitliches Denken als Motivation

Die Schul- und Komplementärmedizin sollten viel enger zusammenarbeiten, um sowohl Symptome als auch Ursachen einer Krankheit zu behandeln. Die psychische und physische Gesundheit stehen in engem Zusammenhang – Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit und sind nicht trennbar. Der Wunsch, diese Überzeugung auch beruflich leben zu können, wurde immer stärker.

Mein Weg zur TCM

Anfang 2018 begann ich, konkret über eine Weiterbildung und einen Berufswechsel nachzudenken. Als ich auf die Ausbildung zur eidg. dipl. Naturheilpraktikerin TCM stiess, war mir sofort klar: GENAU DAS IST ES! Das Feuer der Begeisterung war entfacht.

Eine neue berufliche Perspektive

Zum einen konnte ich mich persönlich weiterentwickeln, zum anderen mit meinen Händen und meinem Wissen andere Menschen unterstützen und ihnen etwas Gutes tun. Jeder Mensch ist individuell, bringt seine eigene Geschichte mit – sein Vertrauen ist ein grosses Geschenk.

Ausbildung und Ausblick

TCM – Traditionelle Chinesische Medizin – mit Schwerpunkt Akupunktur und Tuina, ergänzt durch Fussreflexzonen-Therapie an der HPS Luzern: Dieses fünfjährige Studium konnte ich im Jahr 2023 erfolgreich abschliessen.

Der Weg geht weiter

Wie heisst es so schön: Der Weg ist das Ziel. Deshalb führt mich mein Weg nun weiter – Richtung eidgenössisches Diplom mit zusätzlichem Schwerpunkt in der Chinesischen Arzneitherapie.